Das gute Leben

Philosophie zwischen Kant und Chaos

von Phil Baum


Roboterethik

Im Philosophischen Radio des WDR5 gab es mal wieder eine sehr Interessante Folge, diesmal über Roboterethik. Janina Sombetzki spricht unter anderem über die von Isaac Asimov entwickelten Robotergesetze. Meine Meinung dazu deckt die E-Mail eines Zuhörers fast perfekt ab. Solange Roboter kein Bewusstsein haben und Emotionen empfinden können werden sie auch nicht nach ethischen Regeln handeln können und bleiben Roboter. Ethik ist nicht unbedingt logisch zu erklären. Egal wie gut die künstliche Intelligenz ist, alles was der Roboter tun kann ist durch Logik Wahrscheinlichkeiten zu berechnen und darauf seine Entscheidung treffen. Echte ethische Entscheidungen sind erst durch Bewusstsein möglich.

Aber hört einfach selbst: Web-Player oder direkt zur mp3.