Das gute Leben

Philosophie zwischen Kant und Chaos

von Phil Baum


aphorismen: organspenden

Als vor einiger Zeit die Diskussion um den Organspendeausweis losging, wurde mir einmal mehr bewusst in was fuer zurueckgebliebenen Zeiten wir leben. Dass man einen Ausweis ausfuellen muss, um Organspender zu sein ist schon falsch, inzwischen bin ich aber so weit, dass ich denke, dass selbst ein Organspenderausweise auf dem steht, dass Organe nicht entnommen werden duerfen eigentlich ignoriert werden muessen. Der Mensch, der diesen Ausweis ausfuellt, ist nach seinem Tod nichts als ein Stueck Fleisch, das geistige Wesen, welches sich wuenschte, dass seine Organe in seinem Koerper bleiben ist tot, was also spricht dagegen die Organe zu entnehmen?

Read more...

Literaturtipp: Robert Gwisdek - Der unsichtbare Apfel

Es ist schon eine Weile her, dass ich ein Buch so verschlungen habe wie dieses. Nuechtern macht es Spass zu lesen, mit einer Cannabiszigarette (oder der Droge deiner Wahl) wird es zum Abenteuer. Wer Robert Gwisdek nicht kennt, als Rapper ist er unter dem Namen “Käptn Peng” bekannt und macht fantastische Lieder wie “Kuendigung 2.0” und “werbestich”. Wenn man seine Lieder kennt wird man im Buch einen aehnlichen Schreibstil antreffen. Wunderbar!

Read more...

textanzeiger: julia engelmann

Den meisten wird der Text sicher schon bekannt sein, trotzdem hier noch mal Julia Engelmann’s wunderbarer Text ueber das Leben und was man damit anstellen sollte. … Und lass mal an uns selber glauben. Is‘ mir egal, ob das verrückt ist und wer genau kuckt, sieht, dass Mut bloß auch ein Anagramm von Glück ist. Und, wer immer wir auch waren – lass‘ mal werden, wer wir sein wollen. Wir haben schon viel zu lang gewartet.

Read more...

das bessere Leben: nationalstolz

Das bessere Leben ist die Abteilung fuer Ethik. Los geht es mit einem Thema, das mich alle paar Jahre wieder beschaeftigt: Nationalstolz. Bald ist wieder Fussball WM und die Identitaet einiger Menschen scheint in dieser Zeit voellig an Deutschland zu haengen. Fuer Menschen, die an Fussball nicht interessiert sind wird es wieder eine harte Zeit. Entweder man erfindet Ausreden (was ethisch natuerlich falsch ist!) oder man sagt die Wahrheit und wird von allen, sogar den eigenen Freunden schief angeschaut.

Read more...

das gute leben

Blog über Zeug zum Nachdenken.


Previous Page - Page 7 of 7