Philosophie Comics
Wer geistreiche (und meistens auch lustige) Comics mag ist auf dead philosophers und existentialcomics genau richtig.
Wer geistreiche (und meistens auch lustige) Comics mag ist auf dead philosophers und existentialcomics genau richtig.
Stellt euch vor alle Menschen wären Reich. Hiroshi glaubt zu wissen, wie er das realisieren kann. Das Buch erzählt seine und die Geschichte seiner Sandkastenfreundin Charlotte, die er in Kinderjahren kennenlernt. Ich will nicht zu viel vorwegnehmen, anfangs ist das Buch etwas träge, es zieht sich, man begleitet die beiden in Kinderjahren und ich war schon kurz davor das Buch wegzulegen, aber dann beginnt die eigentliche Story und ich war begeistert.
Read more...Der Friede ist das Meisterstück der Vernunft. Immanuel Kant in “Zum ewigen Frieden” Der Nahostkonflikt droht zu eskalieren, in der Ukraine sterben täglich Menschen, Krieg ist wieder allgegenwärtig. Der Mensch ist in der Lage Technologien zu entwickeln, die allen ein gutes Leben bereiten könnten, gemeinsam, unter einer Flagge. Stattdessen siegt die Unvernunft und das Tier in uns kämpft und tötet für Gott und Vaterland.
Gerhard Ernst hat mit seinem Buch “Denken wie ein Philosoph” ein wunderbares Werk geschrieben. Es kommt weit weniger trocken daher als die vielen anderen Einführungen. Die wichtigsten Fragen der Philosophie werden in einem Dialog zwischen Philosoph und Leser erklärt. Am besten selbst mal reinschauen. In der Sendung “Sternstunde Philosophie” sprach er über sein Buch.
Wenn man nachdenkt “spricht” man mit sich selbst. Allerdings ohne den Mund zu bewegen. Man “hört” seine Stimme in seinem Kopf ohne sie mit den Ohren zu hören. Taubstumme können Denken. Manche denken mehr nach, manche weniger. Manche können in ihrem Denken komplizierte Matheaufgaben lösen, manche sich eine atemberaubende Geschichte ausdenken. Manchmal wird man gezwungen an dinge zu denken an die man eigentlich nicht denken will. Für Platon war Denken ein innerer Dialog der Seele mit sich selbst, für Descratesder Beweis dass er existiert.
Read more...